Familiengottesdienst mit Krippenspiel am Serenadenhof
24.12.2024 16 Uhr
Herbei, o ihr Gläub’gen
1. Herbei, o ihr Gläub’gen,
fröhlich triumphieret,
o kommet, o kommet nach Bethlehem!
Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren!
O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten,
o lasset uns anbeten den König!
2. Du König der Ehren,
Herrscher der Heerscharen,
verschmähst nicht zu ruhn in Marien Schoß,
Gott, wahrer Gott von Ewigkeit geboren.
O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten,
o lasset uns anbeten den König!
3. Kommt, singet dem Herren,
singt, ihr Engelchöre!
Frohlocket, frohlocket, ihr Seligen:
»Ehre sei Gott im Himmel und auf Erden!«
O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten,
o lasset uns anbeten den König!
Text: Friedrich Heinrich Ranke (1823) 1826 nach »Adeste fideles« von John Francis Wade (?) 1743 und
Étienne-Jean-François Borderies (?) um 1790
Melodie: John Reading 17. Jh
Stern über Bethlehem
1. Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg,
Führ uns zur Krippe hin, zeig wo sie steht,
Leuchte du uns voran, bis wir dort sind,
Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind.
2. Stern über Bethlehem, nun bleibst du stehn
Und lässt uns alle das Wunder hier sehn,
Das da geschehen, was niemand gedacht,
Stern über Bethlehem, in dieser Nacht.
Text: Alfred Hans Zoller
Hört der Engel helle Lieder
1. Hört, der Engel helle Lieder
klingen das weite Feld entlang,
und die Berge hallen wider
von des Himmels Lobgesang:
Gloria in excelsis Deo.
Gloria in excelsis Deo.
2. Hirten, warum wird gesungen?
Sagt mir doch eures Jubels Grund!
Welch ein Sieg ward denn errungen,
den uns die Chöre machen kund?
Gloria in excelsis Deo. Gloria in excelsis Deo.
3. Sie verkünden uns mit Schalle,
dass der Erlöser nun erschien,
dankbar singen sie heut alle
an diesem Fest und grüßen ihn.
Gloria in excelsis Deo.
Gloria in excelsis Deo.
Text: Otto Abel 1954 nach dem französischen »Les anges dans nos campagnes« 18. Jh.
Melodie: Frankreich 18. Jh.
Stille Nacht, heilige Nacht
1. Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht nur das traute, hochheilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh.
2. Stille Nacht, heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht, durch der Engel Halleluja
tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter, ist da, Christ der Retter, ist da!
3. Stille Nacht, heilige Nacht!
Gottes Sohn, oh wie lacht, Lieb aus deinem göttlichen Mund,
da uns schlägt die rettende Stund,
Christ, in deiner Geburt, Christ in deiner Geburt.
Text: Joseph Mohr 1816, Dresden 1833, Johann Hinrich Wichern 1844
Melodie: Franz Xaver Gruber 1818, Dresden 1833, Johann Hinrich Wichern 1844
O du fröhliche
1. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren, Christ ist geboren:
Freue, freue dich, o Christenheit!
2. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen, uns zu versühnen:
Freue, freue dich, o Christenheit!
3. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere jauchzen dir Ehre:
Freue, freue dich, o Christenheit!
Text: Str. 1 Johannes Daniel Falk (1816) 1819; Str. 2-3 Heinrich Holzschuher 1829
Melodie: Sizilien vor 1788, bei Johann Gottfried Herder 1807
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest!