Das war – Mitsinggottesdienst am 16.03.2025 im Gemeindehaus

Kirchenchor feiert 10- jähriges Jubiläum und die Gemeinde rockt mit

Der Frühling ließ draußen die Sonne strahlen und den blauen Himmel und im evangelischen Gemeindehaus zu Röthenbach an der Pegnitz strahlten die Gesichter und die Herzen der Besucher und Besucherinnen des Mitsinggottesdienstes zum 10-jährigen Bestehen des Heilig-Kreuz- Kirchenchors um die Wette mit der Frühlingssonne.

Der Chor unter der Leitung von Michael Krieger startet den Gottesdienst mit „Welcome to my father’s house“ einem wundervollen Gospelsong und setzte damit den Ton für den gesamten Gottesdienst, der mit vielen wunderbaren Liedern zum Mitsingen einlud und auch die zahlreichen Besucher und Besucherinnen packte und mitmachen ließ.

Pfarrerin Heike Block- Mielke, die auch im Chor mitsang eröffnete den Gottesdienst und nahm auch die Gemeinde mit, als sie nach den „Lieblingsliedern“ der Gäste fragte. Es ergab sich ein wunderbares Potpourri an unterschiedlichen Liedern, wie u. a. „Über den Wolken“ von Reinhard Mey oder „The Music of the night“ aus Andrew Lloyd Webbers Musical-Hit „Phantom der Oper“, war alles dabei. Am Ende dieser Fragerunde stimmte der Kirchenchor das Lied „Ich sing dir mein Lied“ und leitete damit auch hinüber zur Predigt, in der Pfarrerin Block- Mielke noch einmal auf das Thema „Lieblingslieder“ zu sprechen kam.


So ist jeder Mensch „auf der Suche nach dem richtigen Ton oder der richtigen Melodie.“ Und jeder der dieses Lied findet hat „was wunderbares gefunden“. Und jedes Lieblingslied hat die Menschen „gefunden. In besonderen Situationen in eines jedem Leben.“ Diese Lieder erzählen vom Leben und von einem Menschen und sind Teil der Geschichte eines Menschen.

Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich Pfarrerin Block- Mielke noch bei allen Mitgliedern des Chors, aktuellen und ehemaligen, sowie allen Helfer und Helferinnen, ohne deren Arbeit im Hintergrund der Chor nicht funktionieren könnte und ein solcher Gottesdienst nicht möglich. Sie lud die anwesenden Besucher und Besucherinnen ein, dass die an Musik interessierten Gäste gerne zu den nächsten Chorproben ein und schloss mit dem Wunsch, dass „wir beim nächsten Mitsinggottesdienst, den gesamten Chor um den Altar setzen müssen, weil wir so viele Mitglieder haben“

Nach dem letzten Mitsinglied „Unconditionally“, erhoben sich die Zuschauer und Zuschauerinnen und spendeten den Jubilaren stehenden Beifall, bevor sich die Gemeinde in gemeinsamen Gesprächen den Sonntagvormittag ausklingen ließen oder beim Kirchenbasar wunderbare selbstgemachte Kleinigkeiten erwarben.

Das könnte Sie auch interessieren