
Der Weltgebetstag für Frauen wurde am 07.03.25 von 10 Frauen, aus den Kirchengemeinden Schwaig/Behringersdorf, ökumenisch in St.Paul durchgeführt mit musikalischer Unterstützung von C. Schaller, E. Schertlin, A. Hertlein und U.?. Unter dem Titel: „Wunderbar geschaffen!“ bereiteten Frauen der Cookinseln diesen Gottesdienst, für Christinnen auf der ganzen Welt, vor. Die Cookinseln sind eine parlamentarisch-demokratische Monarchie im Commonwealth, politisch an Neuseeland angebunden, befinden sich im Südpazifik, bestehen aus 15 Inseln mit der Hauptstadt Avarua auf der Insel Rarotonga, haben 15.000 Einwohner und einem hohen Christen-Anteil, die meist von den Maori abstammen.
Im Jahr 1927 wurde erstmalig international ein Weltgebetstag von christlichen Frauen unterschiedlicher Konfessionen gefeiert. Am 1. März-Freitag jeden Jahres findet er statt, die Länder der Vorbereitung wechseln, 2026 ist Nigeria dran. Die Frauen aus der Geschichte des Weltgebetstags setzten wichtige Zeichen für Frieden und Versöhnung. Sie kämpften für die Gleichberechtigung von Frauen in Kirche und Gesellschaft. Die Kollekte kommt unterschiedlichen Frauenprojekten weltweit im Wechsel zu. Männer sind übrigens auch herzlich willkommen bei diesem Gottesdienst!
Gabriele Sörgel, Schwaig

